Erhöhte Einbruchsgefahr - verbesserter Einbruchschutz

"Eine Stunde mehr für Ihre Sicherheit"

Ganz nach dem Motto "Eine Stunde mehr für Ihre Sicherheit" findet der Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober 2021 statt. Es ist wie jedes Jahr der Tag der Zeitumstellung und Sie gewinnen eine zusätzliche Stunde. Nutzen Sie diese gewonnene Stunde, um sich näher mit dem Thema Einbruchschutz zu beschäftigen und informieren Sie sich auch gerne in unserem Sicherheitscenter.

Durch die richtige Sicherheitstechnik kann ein Einbruch in die eigenen vier Wände verhindert werden. Zusätzlich erschweren die folgenden Verhaltenstipps der Bremer Polizei das eindringen:

 

  • Schließen Sie Ihre Haus- und Nebeneingangstüren immer doppelt ab, auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Fenster, Balkon- oder Terrassentüren verschließen, auch in den oberen Stockwerken.
  • Denken Sie daran: Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster und im Schadensfall kann die Versicherung die Erstattung des Schadens verweigern.
  • Halten Sie die Hauseingangstür zu Mehrfamilienhäusern auch tagsüber geschlossen und öffnen Sie den Türdrücker erst, wenn Sie geprüft haben, wer das Haus betreten möchte.
  • Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen.
  • Schlüssel verloren? Zylinder austauschen!
  • Achten Sie auf Fremde im Haus, auf dem Nachbargrundstück und in Ihrem Umfeld.
  • Sprechen Sie fremde Personen in ihrem Wohnumfeld an - Einbrechende wollen unerkannt bleiben!
  • Teilen Sie uns verdächtige Personen mit!
  • Rollläden erst bei Dämmerung herunterlassen.
  • Sichern Sie Einstiegshilfen wie Leitern, Mülltonnen und Gartenmöbel.
  • Nutzen Sie Zeitschaltuhren für Beleuchtung bei Abwesenheit.
  • Bringen Sie Bewegungsmelder außen an, Licht schreckt ab. Kriminelle wollen unentdeckt bleiben.
  • Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit.
  • Nutzen Sie Wertbehältnisse für Ihre Wertsachen oder lassen Sie diese in einem Bankschließfach

(Quelle: https://www.polizei.bremen.de/rat-und-hilfe/einbruchschutz-2231 - stand 25.10.21)

Weser Report vom 25.10.21 - Weiter am Ball bleiben
Weser Report vom 25.10.2021